Zur Gruppe der Vielecksflächen gehören alle geometrischen Figuren, die mit einer beliebigen Anzahl gerade Linien dargestellt werden können.
Die Erfassung der Vielecksflächen verläuft gleich wie bei den Abwicklungen.
Der Unterschied besteht nur darin, dass nur die Grundfläche und allenfalls die
Höhe bestimmt werden können. Daraus lässt sich das Volumen errechnen. Es gibt
allerdings keine vertikalen Flächen oder einen Umfang. Um die beiden
Flächentypen zu benutzen klicken Sie auf das Icon Rechtecksfläche oder
Vielecksfläche: /
Bei der Erfassung einer Vieleckfläche wird durch klicken auf die rechte Maustaste die letzte Teillinie mit dem Anfangspunkt X verbunden und die Erfassung abgeschlossen.
Die Linie der Fläche wird in blauer Farbe für Plusflächen und roter Farbe für Minusflächen angezeigt. Eine Farbfüllung der Fläche wird nur vorgenommen wenn ein Sort1 mit Farbzuweisung in der Voreinstellung ausgewählt wurde.
Die Infobox wir in Gelb mit blauer Beschriftung für Plusfläche und in Gelb mit roter Schrift für Minusflächen dargestellt.