Contents Index Search
 
Previous Next
 
 
Print  Email 
     
 
Arbeiten mit Daten

Neues Objekt erstellen 

Ein neues Objekt wird über die Funktion Datei > Neu oder die Schaltfläche ‚Neu’ in der Toolbar erstellt (siehe Grafik).

Es wird das Fenster ‚Neues Objekt’ geöffnet.

Erfassen Sie einen Objektcode und eine Objektbezeichnung.

Wählen Sie einen Ländercode (Default: CH) und tragen Sie die PLZ ein. Wenn die PLZ vom Programm in der Datenbank gefunden wird, werden die Felder Ort und Region automatisch eingetragen. Wenn keine PLZ bekannt ist, kann auch eine Ortsbezeichnung im Datenfeld Ort erfasst werden. Falls ein Eintrag gefunden wird, werden PLZ und Region automatisch eingesetzt. Wenn die Ortsbezeichnung mehrere PLZ betrifft, wird eine Auswahlliste angezeigt.

Wählen Sie die Kostenartengliederung (Default: BKP). Diese Auswahl wird nur für die Bearbeitung der Daten in rbiBaukosten benötigt.

Wählen Sie eine Hauptgliederung (Default: EKG 2000 Elementgruppen) aus. Bauteile stehen in den Standardgliederungen EKG 2000 Elementgruppen und DUEGA für die Bearbeitung bereit.

Für die Erstellung des neuen Objektes müssen alle Felder Daten enthalten und eine Standardgliederung ausgewählt werden.

Mit der Bestätigung der Schaltfläche wird das Objekt angelegt und das Fenster geschlossen.

Zur Dokumentation des Objektes kann mit der Schaltfläche ‚Bearbeiten’ das Fenster ‚Objektinformationen’ geöffnet werden (siehe Grafik).

In diesem Fenster kann das Objekt mit verschiedenen Zuweisungen detailliert dokumentiert werden. Einige Datenfelder können vom Anwender ausgefüllt, andere durch Auswahllisten bestimmt werden. Zusätzlich werden Daten aus der Katalogdatenbank in eigenen Fenstern angezeigt.

Im Fenster ‚Indexliste’ kann der gewünschte Baukostenindex ausgewählt werden.

Die Bauwerksart kann im Fenster ‚Bauwerksart’ bestimmt werden.

Viele der Daten werden für die Bearbeitung in rbiCollection nicht benötigt.