Für die Verwendung eines Grafiktabletts muss dieses mit einem Treiber angesteuert werden. Auf der Installations-CD finden Sie einen OEM-WinTab-Treiber.
Für die Installation des WinTab-Treibers benötigen Sie lokale Administratorenrechte.
Wählen Sie auf dem Installationsmenü WinTab-Treiber für Tablett installieren oder mit dem Windows-Explorer den Ordner WINTAB aus und starten die Anwendung SETUP.EXE.
Der vorliegende OEM-WinTab-Treiber (Accugrid) mit Version 7 ist mit den Betriebssystemen Windows NT 4 (SR6), Windows 2000 (SR4) und Windows XP (SR1) funktionsfähig.
Die Installation für den WinTab-Treiber beginnt mit Klicken auf die Schaltfläche Next.
Wählen Sie die Schnittstellenart Ihres Grafiktabletts aus und Klicken Sie auf die Schaltfläche Next.
Das Installationsprogramm beginnt mit der Programminstallation.
Im Fenster Hardwareinstallation wird über die Art der Installation informiert. Installationen im Betriebssystem Windows XP verlangen vom Anwender eine Bestätigung (Schaltfläche Installation fortsetzen) zur Ausführung der Installation.
Um den Treiber zu aktivieren müssen Sie Ihren Rechner neu starten. Durchklicken auf die Schaltfläche Ja wird das Betriebssystem heruntergefahren und neugestartet.
Das Installationsfenster mit der Setupmeldung kann mit der Schaltfläche Finish geschlossen werden. Nach dem Neustart kontrollieren Sie die Funktion und richten die Tasten der Tablettmaus ein.
ACHTUNG WICHTIG!
Kontrollieren Sie beim Neustart Ihres Rechners die Funktion des Grafiktabletts:
- Mit dem Tablett-Cursor lässt sich der Mauszeigerbewegen
- Der Mauszeiger lässt sich auf dem gesamte Bildschirm verschieben
- Die Tablettgrösse entspricht dem Bildschirm (bewegen Sie den Mauszeiger mit dem Tablett-Cursor zum Bildschirmrand. Der Tablett-Cursor sollte dann am Tablettrand liegen)
Mauszeiger bewegt sich nicht
Wenn sich der Mauszeiger nicht bewegt, konnte der Treiber nicht installiert werden oder Ihr Grafiktablett wurde nicht erkannt (evtl. falsche Schnittstelle).
Mauszeiger lässt sich nicht auf dem gesamten Bildschirm verschieben
Grund dafür kann eine falscher Eintrag der Tablettgrösse im WinTab-Treiber sein. Im Treiber wurde ein zu kleines Tablett definiert.
Die Tablettgrösse entspricht nicht dem Bildschirm
Wenn die Tablettgrösse nicht der Bildschimgrösse entspricht ist eine falsche Tablettgrösse im WinTab-Treibereingestellt.
Konfigurationsdatei
Alle Einstellungen am WinTab-Treiber erfolgen über die Funktion in der Systemsteuerung Ihres Betriebssystems. Das Beispiel wurde mit Windows XP Professional ausgeführt, falls Sie über ein anderes Betriebssystem verfügen, beachten Sie dessen Handbuch.