Generelles Vorgehen beim Arbeiten mit einem digitalen Plan:

1.    Erstellen Sie ein neues Projekt.

2.    Bestimmen Sie wie Sie Ihr Projekt erfassen möchten. z.B. Ein Ausmassblatt pro Stockwerk

3.    Erstellen Sie ein Vorgabe-Ausmassblatt. Dieses Ausmassblatt enthält Ihren digitalen Plan oder Umriss, den Sie in jedem Ausmassblatt wieder verwenden möchten. Dadurch müssen Sie den Plan nur einmal importieren und kalibrieren.

4.    Starten Sie das CAD-Programm durch einen Doppelklick auf das Vorgabe-Ausmassblatt.

Oberflächenschema MengenerfassungGrafik

5.    Importieren Sie Ihren Plan und kalibrieren ihn.

6.    Schliessen Sie das Ausmassblatt ab und kehren zum Hauptprogramm zurück.

7.    Kopieren Sie das Vorgabe-Ausmassblatt und benennen die Kopie. z.B. Grundflächen / Fenster / Wände

8.    Öffnen Sie das neue Ausmassblatt und erfassen alle Flächen. Vorher sollten Sie in den erweiterten Einstellungen die Sortierungen eingeben. Definieren Sie Sort_1 mit EG und erfassen alle Flächen im Erdgeschoss. Anschliessend fahren Sie mit den Flächen im Dachgeschoss weiter nachdem Sie den Sort_1 mit DG definiert haben. Zusätzlich könnte der Sort_2 mit NF (Grundflächen) definiert werden, um sie in einem anderen Ausmassblatt von den Dachflächen abzugrenzen.

9.    Schliessen Sie das Ausmassblatt ab und kehren zum Hauptprogramm zurück und wiederholen die erwähnten Schritte.