RELEASE INFORMATIONEN |
 |
|
Die Anwendung wird mit
einer neuen Version vollständig neu installiert. Die alten Projektdaten
können in die neue Version importiert werden. Das Update der aktuellen
Programmversion erfolgt ab Version 6 über eine automatische oder manuelle
Update-Funktion. |
|
|
|
|
rbiAusmass Version 18 |
|
24.01.2018 |
|
Behoben wurden 2 Probleme, welche immer mal wieder aufgetreten sind. Durch
eine neue Netzwerkdatenbankverwaltung werden Datenverluste in instabielen
Netzwerkverbindungen verhindert. Schöner Nebeneffekt ist ein schnellerer
Datenzugriff auf grosse Datenmengen. Ebenfalls behoben wurde das Problem mit
den verschwundenen Hindergurndgrafiken. Bei der Verwendung von PDF- und
Grafikdateien wird eine Kopie der Datei zu den Projektdaten gelegt.
Zusätzlich wurden viele kleine Anpassungen und Änderungen vorgenommen. |
|
rbiAusmass Version 17 |
|
24.01.2017 |
|
Zur einfacheren Verwaltung der Versionen wurde die
Version von rbiAusmass mit der Version von BricsCAD synchronisiert. Die
gesamten Druckfunktionen sind neu erstellt. Damit kann eine fehlerfreie
Ausgabe (MS-Word, MS-Excel) in alle Office-Versionen vorgenommen werden.
Diverse Anpassungen an der Benutzeroberfläche vereinfachen das Arbeiten mit
rbiAusmass. |
|
|
|
|
rbiAusmass Version 12 bis Version 16 |
|
|
|
Gibt es nicht, da wir die Versionsnummer mit der Versionsnummer von BricsCAD
synchrionisiert haben. Natürlich ist die Version 17 bei einem Update nur 1
Version über der Version 11. |
|
|
|
|
rbiAusmass Version 11 |
|
18.09.2015 |
|
Geplant war eigentlich ein neues Handbuch für
Version 10, aber da war die neue Windwos 10 Oberflächendefinition. Und so
wurde entschieden durch kleine Anpassungen eine aktuellere Oberfläche zu
erhalten. Bereits bei der Planung ist uns aufgefallen, dass alle Icons neu
werden mussten, auch sollten einigen über die Jahre entstandenen Provisorien
überarbeitet werden. Im Laufe des Umbaus sind auch einige Probleme mit alten
Funktionen aufgetreten, wir hatten davon leider keine Kentniss. Nachdem
Version 10 technisch neu aufgebaut wurde sind jetzt alle Oberflächen
neu entstanden, was zwingend ein neues Handbuch erforderlich machte.
Aus den Anpassungsarbeiten im Handbuch ist ein richtig grosses Projekt
entstanden, wir hoffen, zum Nutzen des Anwenders. |
|
rbiAusmass Version 10 |
|
20.04.2015 |
|
In dieser Version ist alles neu, aber nur
technisch. Damit bisherige Anwender keine grossen Umstellungsprobleme haben
ist die Benutzeroberfläche geblieben. Zusätzich wurde eine, ausschaltbare,
Grafikvorschau realisiert. Es werden die Betriebssysteme Windows 7 und 8
(32- und 64-bit) ohne Digitizer unterstützt. Mit Grafiktablett das
Betriebsystem Windows 7 (32- und 64-bit). |
|
rbiAusmass Version 9 |
|
27.02.2014 |
|
Da vermehrt mit Grafikdateien am Bildschirm
gearbeitet wird wurde eine neue Version zur Unterstützung der
64-bit-CAD-Versionen erarbeitet. Dadurch konnte aber die Verwendung der
Digitizer nicht mehr unterstützt werden. Nach kurzer Zeit hat sich jedoch
gezeigt, dass viele Anwender weiterhin mit den Tabletts arbeiten möchten.
Aus diesem Grund wurde die endgültige Fertigstellung verschoben und im Laufe
der Weiterentwicklung sogar eingestellt. Es musste alles neu Entwickelt
werden. Für diese Zeit ist die Version 8.1 weiterbearbetet worden. |
|
rbiAusmass Version 8 |
|
11.01.2013 |
|
Die Version 8 enthält neu eine Archivfunktion
für Ausmassprojekte. Ebenfalls wurde in der Mengentabelle eine neue Spalte
für vertikale Flächen eingefügt. Behoben wurde das Geschwindigkeitsproblem
in Netzwerkinstallationen durch ein neues Datenbanksystem. Zusätzliche
Prüffunktionen verhindern Probleme bei unsachgemässer Beendung der Anwendung. |
|
21.02.2013 |
|
|
|
Archivfunktion |
Die neue Archivfunktion entfernt Projekte aus
der Projektliste in eine neue Archivliste. |
Erweiterte
Sortfunktion 1 |
Für die Sortfunktion 1 wurde eine Farbzuweisung realisiert (Farbfüllung bei
Flächen und Farblinien bei Abwicklungen). |
08.08.2013 |
|
|
|
Neue Datenbankstruktur |
Erweiterung der Datenbankstruktur für die
Verwaltung der erweiterten Sortinformationen. Netzwerkdatenbankstruktur für
Mehrplatzinstallationen. |
CAD-Oberfläche |
Neugestaltung der gesamten CAD-Oberfläche zur Vereinfachten
Bedienung. |
|
|
rbiAusmass Version 7 |
|
25.11.2010 |
|
Mit der Version 7 wurde eine Anpassung der
Benutzeroberfläche vorgenommen. Auch kann die Anwendung im Betriebssystem
Windows 7 (32- und 64-bit) verwendet werden. Auch wurde ein Update der
CAD-Anwendung (Bricscad 11) vorgenommen. Grund war die korrekte
Unterstützung der Tablettfunktionen. |
|
|
03.06.2011 |
|
|
|
Mehrsprachige Oberfläche |
Die gesamte Benutzeroberfläche wurde in die
Sprachen deutsch, französisch, italienisch, englisch und holländisch
übersetzt. |
09.03.2011 |
|
|
|
Layerausdrucke |
In der Version 5/6 konnten alle Layer mit der
Anfangsbezeichnung 'RBI_' ausgedruckt werden. Leider konnte diese Funktion
in Version 7 nicht sofort freigegeben werden. |
08.03.2011 |
|
|
|
Format / Limiten |
Ab Version 7 war die Funktion 'Format /
Limiten' nicht mehr aktiv, da diese normalerweise automatisch durch die
äussersten grafischen Elemente bestimmt wird. Auf Wunsch der Anwender ist
diese Funktion wieder aktiv. |
03.03.2011 |
|
|
|
Clientkonfiguration |
Bei der Anmeldung eines neuen Anwenders wurde
die automatische Konfiguration der CAD-Oberfläche nicht immer ausgeführt.
Grund war eine Einschränkung der Berechtigung durch das Betriebssystem aus
Sicherheitsgründen. |
Programmhilfe |
Bei einigen Installation wurde nicht die
richtige Beschreibung der Programmhilfe beim drücken der Taste 'F1'
angezeigt. Mit dem Update werden die korrekten Informationen zum aktuellen
Programmbereich in der Hilfe ausgegeben. |
23.02.2011 |
|
|
|
Symbolkontrolle |
Bei einigen Anwendern ist das Problem
aufgetreten, dass unterschiedliche Symbole einer einzelnen Gruppe zugeteilt
werden konnten. |
26.11.2010 |
|
|
|
Programmhilfe |
Die Programmhilfe (deutsch) wurde überarbeitet
und teilweise neu erstellt. |
|
|
|
|
rbiAusmass Version 6 |
|
26.08.2009 |
|
Mit der Programmversion 6 wird das
CAD-Programm (Bricscad 10) neu für die grafische Erfassung verwendet. Leider
wurde damit das Problem der fehlerhaften Unterstützung der
Tablett-Funktionen nicht behoben, so dass diese Version nur für die
Erfassung von digitalen Planunterlagen freigegeben wurde. Zusätzlich wird
mit dieser Version das automatische Update über den FTP-Server aktiv. Nicht
mehr unterstützt werden die Autodesk-Produkte (Autocad), da Autodesk die
Verwendung der Vollversion zwingend vorschreibt. |
|
|
|
|
rbiAusmass Version 5 |
|
26.02.2009 |
|
Verbesserte Ausdrucke und manuelle
Sortiermöglichkeiten der Ausmassblätter sind mit dieser Version realisiert.
Zusätzlich zu den Mengentypen Abwicklung, Fläche und Volumen wird die
vertikale Fläche eingeführt. Auf dem Tablett-Menü stehen dem Anwender neue
Funktionen zur Erfassung von Minus-Flächen und Minus-Abwicklungen zur
Verfügung. Anwenderdefinierte Layer können ausgedruckt werden. Auch kann ab
sofort ein Lizenzserver zur Verteilung der Programmlizenzen installiert
werden. Es können beliebig viele Arbeitsplätze installiert werden, jedoch
kann nur maximal die lizenzierte Anzahl Anwender gleichzeitig arbeiten. |
|
|
|
|
rbiAusmass Version 4 |
|
17.06.2008 |
|
Mit der Version 4 kann eine zentrale Datenbank
für die Projektdaten angesprochen werden. Neu wird die Bricscad-Version 5
als grafische Oberfläche verwendet. |
|
|
|
|
rbiAusmass Version 3 |
|
04.04.2006 |
|
In Version 3 wird ein Protokoll aller vom
Anwender angesprochener Kernfunktionen eingeführt. Dadurch wird eine
Fehlersuche vereinfacht und wir können schneller auf Problem-Meldungen
reagieren. Die Erfassung der Mengen wird durch eine automatische
Wiederholung der letzten Funktion vereinfacht. |
|
|
|
|
rbiAusmass Version 2 |
|
17.10.2005 |
|
Eine neue Datenbank zur Verwaltung der
Ausmass-Daten ermöglicht eine schnellere, sicherere Bearbeitung. Angepasst
wurde auch die Programmoberfläche und einige zusätzliche Funktionen
vereinfachen die Mengenerfassung. |
|
|
|
|
rbiAusmass Version 1 |
|
20.12.2003 |
|
Die neue Anwendung kann mit der Version 4 von
Bricscad Version 3 und der Version Autocad 2004 eingesetzt werden. Der
Funktionsumfang entspricht der Anwendung EMU, enthält jedoch eine einfachere
Benutzeroberfläche und ist vollständig in das Betriebssystem Windows XP
integriert. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows 2000 und Windows
XP. |
|
|
|
|
|
|
 |